Mehr als Profit: Wie Purpose digitale Barrierefreiheit vorantreibt

Smartphone mit geöffneter Podcastfolge ‚Zwischen Tech und Sinn: Unternehmertum mit KI & Purpose‘

Im Podcast „Digitales Unternehmertum“ spricht der Geschäftsführer von danova Serhan Sidan über sinnhaftes Arbeiten, Purpose und wie Unternehmen digitale Barrierefreiheit vorantreiben können.

Kurz zusammengefasst

Purpose ist der Schlüssel zu nachhaltigem unternehmerischem Erfolg.

Digitale Barrierefreiheit ist gelebter Purpose mit messbarem Mehrwert.

Technologie, inklusive KI, ist Werkzeug. Die Richtung geben Werte und Menschen.

Der Geschäftsführer von danova Serhan Sidan war zu Gast bei Thomas Ottersbach im Podcast „Digitales Unternehmertum“. Im Gespräch ging es um eine zentrale Frage: "Was treibt Unternehmertum heute wirklich an: Profit oder Purpose?"

Purpose als Fundament

Serhan Sidan berichtet über seinen unternehmerischen Weg und wie sich seine Haltung im Laufe der Jahre verändert hat. Während anfangs Wachstum und Kundengewinnung im Vordergrund standen, rückte nach und nach eine andere Erkenntnis in den Mittelpunkt: Sinnhaftigkeit (Purpose) ist die entscheidende Grundlage für nachhaltigen Erfolg.

Purpose bedeutet für ihn:

  • Mitarbeitende motivieren und binden: weil sie wissen, wofür sie arbeiten.
  • Kunden auf Augenhöhe begleiten: mit Projekten, die nachhaltig Wirkung entfalten.
  • Eigene Resilienz stärken: weil Sinn und Werte helfen, gesund unternehmerisch zu bleiben.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Für Serhan stehen Purpose und Profit nicht im Widerspruch, vielmehr erzeugt ein klar definierter Purpose langfristig auch wirtschaftlichen Erfolg.

Digitales Unternehmertum: Der Podcast für den digitalen Mittelstand

Der Podcast Digitales Unternehmertum richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die den digitalen Wandel aktiv gestalten wollen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Einblicke rund um digitales Business, effizienteres Arbeiten, moderne HR-Prozesse und digitales Marketing. Gastgeber und Unternehmer Thomas teilt nicht nur eigene Erfahrungen, sondern spricht mit Expert:innen und Unternehmer:innen, die Impulse geben und inspirieren. Für alle, die mit ihrem Unternehmen digital wachsen wollen.

Digitale Barrierefreiheit als gelebter Purpose

Mit danova setzt Serhan dieses Prinzip heute konsequent um. Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern ein gesellschaftlicher Auftrag:

  • Jede:r soll unabhängig von Einschränkungen Websites nutzen können.
  • Unternehmen zeigen Verantwortung, wenn sie ihre digitalen Angebote inklusiv gestalten.
  • Barrierefreiheit schafft messbaren Mehrwert für Nutzer:innen, Unternehmen und die Gesellschaft.

Genau hier setzt unser Produkt, der danova Assistant, an: Es macht Webseiten dynamisch zugänglich und hilft Betreiber:innen, WCAG- und BFSG-Vorgaben umzusetzen.

Hier bieten wir Tools an, die [...] Websites barrierefrei machen. Auch hier haben wir es natürlich mit Purpose zu tun, weil wir neben der gesamten Geschäftstätigkeit, also für den Unternehmer, diese Lösung anzubieten, natürlich auch jedes Mal, wenn wir ein solches Produkt platzieren, Tausende, wenn nicht sogar 100 Tausende Menschen mit Beeinträchtigung erreichen, die unsere Tools auch nutzen und allein schon das ist Lohn genug am Ende des Tages.

- Serhan Sidan, Geschäftsführer der danova GmbH

Technik als Werkzeug, nicht als Selbstzweck

Ein weiteres Thema im Gespräch war der Einsatz von Technologie, insbesondere Künstlicher Intelligenz. Für Serhan ist klar:

  • KI ist ein unterstützendes Werkzeug.
  • Die eigentliche Richtung geben jedoch Menschen, Werte und Purpose.
  • Entscheidend bleibt, zuzuhören und Vertrauen aufzubauen. Das kann keine Technologie ersetzen.

Fazit

Der Podcast zeigt deutlich: Erfolgreiches Unternehmertum braucht heute mehr als Zahlen und Wachstum. Purpose ist der Motor, Technologie das Werkzeug und Barrierefreiheit ein Beispiel, wie beide Aspekte zusammenkommen können.

Die komplette Folge können Sie mitunter auf Spotify nachhören: