Alles rund um digitale Barrierfreiheit

Wissenshub

WCAG, BFSG und Co. – Hier finden Sie alles rund um digitale Barrierefreiheit. Von den neuesten Vorgaben bis hin zu praktischen Tipps für einen barrierefreien Webauftritt.

Logo-Teil mit stilisiertem blauen Menschensymbol in halbkreisförmiger Fläche

Barrierefreiheitstools im Fokus – Die häufigsten Kritikpunkte und unsere Lösungen

Warum ist Barrierefreiheit auf Websites ein zentrales Thema im Jahr 2025? Das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) tritt im Juni in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt sind nicht nur öffentliche Trä...

Mehr als Profit: Wie Purpose digitale Barrierefreiheit vorantreibt

Im Podcast „Digitales Unternehmertum“ spricht der Geschäftsführer von danova Serhan Sidan über sinnhaftes Arbeiten, Purpose und wie Unternehmen digitale Barrierefreiheit vorantre...

Internationale Nutzer barrierefrei erreichen mit danova

Der danova Assistant macht Ihre Website jetzt international zugänglicher – mit automatischer Spracherkennung in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. So schaffen Sie barriere...

Digitale Teilhabe fördern - Kostenfreie Hilfe für all jene, die helfen

Soziale Organisationen mit Inklusionsauftrag erhalten den danova Assistant in der Advanced-Version dauerhaft kostenlos, um digitale Barrierefreiheit und Teilhabe zu stärken. Digitale Z...

Mehr Freiheit bei der Einbindung – Eigener Button für den danova Assistant

Ab sofort lässt sich der danova Assistant per eigenem Button flexibel an jeder gewünschten Stelle Ihrer Website einbinden – zum Beispiel in der Navigation oder im Footer. Viele Betr...

Barrierefreiheit wird Pflicht – wie KI-Tools zusätzlich Ihren Umsatz steigern

Ab 28. Juni 2025 sind barrierefreie Webseiten Pflicht. 74 % der Unternehmen haben schon Kund:innen durch mangelnde Zugänglichkeit verloren. Wer jetzt auf KI-gestützt...

Mehr Kontrolle – Individuelle Anpassungen mit HTML-Attributen

Jede Website ist einzigartig und manchmal sind individuelle Anpassungen notwendig. Mit neuen HTML-Attributen können Sie gezielt steuern, wie Funktionen des danova Assistant Ihre Websit...

Barrierefreiheitstools im Fokus – Die häufigsten Kritikpunkte und unsere Lösungen

Warum ist Barrierefreiheit auf Websites ein zentrales Thema im Jahr 2025? Das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) tritt im Juni in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt sind nicht nur öffentliche Trä...

Barrierefreiheit im Web – Was sagt das Gesetz? Und wer muss handeln?

Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur eine freiwillige Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit – ab Juni 2025 wird sie für viele Unternehmen in Deutschland gesetzlich verpflichtend. ...

Barrierefreiheit heißt Nutzer verstehen lernen – Warum wir auf echte Usertests setzen

In der digitalen Welt sind Barrierefreiheit und Usability entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Menschen Zugang zu digitalen Angeboten haben – unabhängig von ihren individuelle...