Internationale Nutzer barrierefrei erreichen mit danova

Eine Hand, die ein Smartphone hält. Der Finger tippt auf den Button "English".

Der danova Assistant macht Ihre Website jetzt international zugänglicher – mit automatischer Spracherkennung in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. So schaffen Sie barrierefreie Erlebnisse für internationale Nutzer. Zusätzlich kann die Sprache jederzeit per Dropdown selbst gewählt werden – für mehr Komfort und Flexibilität.

Kurz zusammengefasst

Der danova Assistant ist jetzt in vier Sprachen verfügbar.

Die Sprache wird automatisch anhand der Website erkannt und angepasst.

Nutzer können die Sprache jederzeit ganz einfach im Menü wechseln.

Die Funktion ist in allen Versionen des Assistenten enthalten – auch in der kostenlosen.

Warum Mehrsprachigkeit wichtig ist

Barrierefreiheit bedeutet, Inhalte für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von technischen, körperlichen oder sprachlichen Voraussetzungen.

Gerade auf mehrsprachigen oder internationalen Websites war der danova Assistant bisher auf Deutsch beschränkt. Für viele Betreiber war das ein Hindernis, insbesondere wenn die eigene Zielgruppe mehrsprachig unterwegs ist oder ein barrierefreies Angebot in mehreren Ländern aufgebaut wird.

Der danova Assistant spricht jetzt vier Sprachen

Mit dem aktuellen Update ist der Assistant nicht mehr nur auf Deutsch verfügbar, sondern auch auf Englisch, Französisch und Spanisch. Die Sprachauswahl wurde anhand der meistgenutzten Sprachversionen unserer Kunden entwickelt und ermöglicht nun auch auf international ausgerichteten Websites einen barrierefreien Zugang.

Automatische und manuelle Sprachwahl

Ab sofort erkennt der danova Assistant automatisch das in Ihrer Website definierte lang-Attribut – zum Beispiel lang="en" oder lang="fr". Die Benutzeroberfläche des Assistant wird daraufhin in der passenden Sprache geladen. So funktioniert das Tool auch dann intuitiv, wenn Besucher Ihre Seite nicht auf Deutsch aufrufen.

Unabhängig vom HTML-Attribut können Nutzer die Sprache jederzeit manuell anpassen. Über ein Dropdown im Menü des danova Assistant stehen alle vier Sprachen zur Auswahl – für maximale Kontrolle und Nutzerfreundlichkeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Internationale Zugänglichkeit: Barrierefreiheit für mehrsprachige Zielgruppen
  • Automatische Anpassung: Keine zusätzliche Konfiguration nötig
  • Nutzerfreundlich: Manuelle Spracheinstellung jederzeit möglich
  • Bereits ab der Free-Version: Mehrsprachigkeit für alle – auch ohne kostenpflichtige Lizenz

Für wen ist die Funktion interessant?

Die neue Mehrsprachigkeit richtet sich an alle, die den danova Assistant auf internationalen Websites einsetzen oder mehrsprachige Inhalte anbieten. Auch für Behörden, NGOs oder Bildungseinrichtungen mit mehrsprachigem Publikum ist das Update ein echter Mehrwert.

Fazit: Mehr Sprache, mehr Zugang

Mit der neuen Mehrsprachigkeit wird der danova Assistant noch inklusiver. Ob automatisch oder manuell – die passende Sprache ist ab sofort immer nur einen Klick entfernt.