Soziale Organisationen mit Inklusionsauftrag erhalten den danova Assistant in der Advanced-Version dauerhaft kostenlos, um digitale Barrierefreiheit und Teilhabe zu stärken. Digitale Zugänglichkeit ist mehr als eine gesetzliche Vorgabe – sie ermöglicht echten Zugang für Menschen mit Behinderungen.
Unterstützung für Organisationen mit Inklusionsauftrag
Digitale Barrierefreiheit ist mehr als eine gesetzliche Vorgabe – sie ist ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe. Gerade dort, wo Menschen mit Behinderungen arbeiten oder betreut werden, sollte der digitale Zugang selbstverständlich barrierefrei sein.
Um diesen Anspruch zu unterstützen, stellen wir sozialen Organisationen mit Inklusionsauftrag den danova Assistant in der Advanced-Version kostenfrei zur Verfügung – dauerhaft und ohne versteckte Bedingungen.
Wir glauben: Wer Teilhabe möglich macht, sollte selbst keine Barrieren überwinden müssen.
Für wen gilt das Angebot?
Unser kostenfreies Angebot richtet sich an Einrichtungen und Organisationen, die sich aktiv für Inklusion einsetzen. Dazu zählen unter anderem:
- Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
- Inklusionsbetriebe
- Gemeinnützige Träger, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen oder begleiten
Was bietet die Advanced-Version?
Bereits in der Free-Version ermöglicht der danova Assistant grundlegende Anpassungen wie Kontrastanpassung, größere Schrift, Fokushilfen oder einen Screenreader. Die Advanced-Version geht darüber hinaus – für noch mehr Nutzerfreundlichkeit und Einsatzmöglichkeiten:
- Deutlich höhere Aufrufzahlen: Auch bei größerem Besucheraufkommen bleibt der Assistant voll nutzbar.
- Vordefinierte Profile: Nutzer können mit einem Klick vorkonfigurierte Ansichten wählen – zum Beispiel für Epilepsie, Sehbehinderung oder Leseschwäche.
- Flexible Integration: ehr Auswahl an Positionen des Assistants sowie die Möglichkeit den Assistant über einen eigenen Button individuell auf der Seite zu platzieren.
So schaffen Sie nicht nur Barrierefreiheit, sondern ein digitales Nutzererlebnis, das aktiv zur Teilhabe beiträgt.
Jetzt unverbindlich anfragen
Sie möchten wissen, ob Ihre Organisation die Voraussetzungen erfüllt? Dann senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular. Wir prüfen Ihre Anfrage unverbindlich und melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Gemeinsam schaffen wir mehr digitale Teilhabe – mit denen, die sich jeden Tag dafür einsetzen.