Barrierefreiheitserklärung

 

Stand: 16.09.2025 

Die Firma danova GmbH als Betreiberin der Website www.danova.de ist bemüht, ihre Website barrierefrei zu gestalten und für alle Menschen zugänglich zu machen. Auch ohne die rechtliche Verpflichtung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sehen wir die soziale Verantwortung und die Vorteile, die mit einer barrierefreien Website einhergehen. Deshalb wurde die Website nach den aktuell geltenden Vorgaben zur barrierefreien Gestaltung von Websites, in diesem Fall auf Grundlage der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in der aktuellen Version 2.2 und der Konformitätsstufe AA barrierefrei gestaltet. Diese Anforderungen decken alle Erfolgskriterien der WCAG-Stufen A und AA ab und stellen sicher, dass Webinhalte für alle Nutzergruppen wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust gestaltet sind. Im Folgenden nennen wir Ihnen die Kontaktmöglichkeiten, wir erläutern den Konformitätsstatus unserer Website, bestehende Barrieren, Kontaktmöglichkeiten sowie unsere Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Barrierefreiheit. 
 

Feedback und Kontaktmöglichkeiten

Wir nehmen die Anliegen unserer Nutzer und Onlineshop-Besucher ernst. Wenn Sie Probleme bei der Bedienung unserer Website haben, auf Barrieren stoßen oder Inhalte nicht zugänglich sind, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Gleiches gilt, wenn Sie bestimmte Informationen in einem alternativen Format benötigen. Kontaktieren Sie uns dazu gerne über eine der folgenden Möglichkeiten:  

  • E-Mail: sos@danova.de
  • Telefon: +49 (0) 7721 296839-0 (Zentrale, erreichbar Montag–Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr)
  • Post: danova GmbH, Von-Liebig-Str. 2, 78050 Villingen-Schwenningen, Deutschland 

Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage möglichst eine genaue Beschreibung des Problems und ggf. die betreffende URL an. Wir werden Ihr Anliegen prüfen und Ihnen zeitnah, in der Regel innerhalb von 2 Werktagen, antworten.  
 

Aktueller Stand 

Unsere Webseite ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Erklärung nach WCAG 2.2 überwiegend konform. Das bedeutet, dass die Website zum größten Teil den Kriterien der WCAG 2.2 Level AA entspricht, einige Elemente der Website jedoch nicht vollständig barrierefrei sind.  
Wir streben im Interesse unserer Webseitenbesucher eine vollständige Konformität an und arbeiten kontinuierlich daran, verbleibende Barrieren zu beseitigen.  
 

Bekannte Einschränkungen

Trotz unserer Bemühungen und regelmäßigen Prüfungen können auf www.danova.de noch einige Barrieren auftreten. Im Folgenden sind die derzeit bekannten Bereiche aufgeführt, die nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei sind: 

  • ARIA-Attribute: Einige animierte Grafiken enthalten nicht erlaubte ARIA-Attribute. Diese Attribute werden in der Animation automatisch generiert und müssen einzeln manuell entfernt werden. Diese manuelle Anpassung wird zeitnah durchgeführt, um auch animierte Grafiken nach den geltenden Standards barrierefrei zu machen.
  • Tastaturbedienung: Die gesamte Website ist mit der Tastatur bedienbar. Allerdings fehlt ein Direkt-zum-Inhalt-Link, um bei Tastaturbedienung schnell zum Seiteninhalt zu springen. Dieser wird zeitnah ergänzt.  
  • Struktur: Auf einigen Seiten sind die Überschriften nicht in der korrekten, hierarchischen Reihenfolge ausgezeichnet. Dies kann dazu führen, dass bei der Nutzung von Screenreadern oder der Tastaturnavigation Einschränkungen bei der Orientierung entstehen. Grund dafür sind ältere Template-Strukturen. Wir arbeiten an der Überarbeitung der Vorlagen, sodass die Überschriftenstruktur zukünftig durchgängig die korrekte Reihenfolge hat und somit barrierefrei ist. 

Sollten Ihnen weitere Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf www.danova.de auffallen, die in dieser Auflistung nicht berücksichtigt sind, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir freuen uns über Ihr Feedback und bemühen uns, jegliche Barriere schnellstmöglich zu beheben.  
Falls bestimmte Inhalte nicht barrierefrei zugänglich sind, stellen wir diese auf Anfrage in einem barrierefreien Format zur Verfügung.
 

Maßnahmen zur Verbesserung 

Die danova GmbH unternimmt vielfältige Maßnahmen, um die Barrierefreiheit der Website laufend zu verbessern und die bekannten Einschränkungen zu beseitigen: 

  • Nutzung eines automatisierten Tools: Für bessere Zugänglichkeit auf der Website wird ein automatisiertes Tool, der danova Assistant, genutzt. Dieser Assistant ermöglicht die individuelle Anpassung der dynamischen Inhalte bzw. der Webseite auf die eigenen Bedürfnisse durch die Webseitenbesucher und bereinigt einen Teil der Barrieren auf der Website.  
  • Überarbeitung der Überschriftenstruktur in den Templates
  • Regelmäßige Prüfungen: Regelmäßige Durchführung von Selbstüberprüfungen nach den aktuellen WCAG-Standards anhand detaillierter Prüfanleitungen nach dem BITV/WCAG-Testverfahren. Auch die mobile Nutzbarkeit mit Screenreader und per Tastatur wird dabei getestet, um sicherzustellen, dass neue Inhalte und Funktionen den Richtlinien entsprechen
  • Schulungen: Unser Team, vor allem die Entwickler und Redakteure, werden fortlaufend in den Themen Digitale Barrierefreiheit und WCAG-Konformität geschult.
  • Austausch mit Betroffenen: Durch regelmäßigen Austausch mit den Betroffenen wird unser Team für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert, damit Barrierefreiheit bereits bei der Planung und Erstellung von Inhalten mitgedacht wird.  

Durch diese Maßnahmen stellen wir sicher, dass die Barrierefreiheit unserer Website stetig verbessert wird. Unser Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern einen uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen.  
 

Datum der Erklärung 

Wir sind stets bemüht, alle Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit zu klären. Sollte es dennoch vorkommen, dass Sie mit unserer Rückmeldung zu einem Barrierefreiheits-Anliegen nicht einverstanden sind oder wir innerhalb einer angemessenen Frist nicht reagieren, kontaktieren Sie uns bitte erneut über die oben genannten Kontaktdaten. Wir prüfen Ihr Anliegen sorgfältig und antworten zeitnah. 
Da wir als Kleinstunternehmen im Sinne des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) nicht zu den dort geregelten Verpflichtungen zur digitalen Barrierefreiheit zählen, besteht für uns kein gesetzlich vorgeschriebenes Schlichtungs- oder Durchsetzungsverfahren über offizielle Stellen. Eine Zuständigkeit der Marktüberwachungsbehörden nach BFSG besteht daher nicht. 
Unabhängig davon besteht für Sie die Möglichkeit, sich freiwillig an die Schlichtungsstelle nach § 16 des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) zu wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen oder Unternehmen außergerichtlich beizulegen. 

Die Kontaktdaten lauten: 

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) 
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen 
Mauerstraße 53, 10117 Berlin 
Telefon: +49 (0)30 18527-2805 
E-Mail: schlichtungsstelle@bmas.bund.de  
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de  

Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich bei Hinweisen zu Barrieren oder Verbesserungsvorschlägen zunächst direkt an uns zu wenden (siehe Feedback und Kontaktmöglichkeiten oben). In den meisten Fällen lassen sich Fragen und Probleme im direkten Dialog schnell und zufriedenstellend lösen. 
 

Technische Hinweise

Die Website www.danova.de basiert auf dem Redaxo CMS. Die verwendeten Standards sind HTML5, WAI-ARIA und WCAG. Die Website ist mit allen gängigen Betriebssystemen und Browsern nutzbar. 
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Barrierefreiheit unseres Online-Shops. Wir werden unser Bestes tun, um die Website www.danova.de fortlaufend zu verbessern und allen Menschen einen uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen. Ihre Unterstützung und Rückmeldungen sind uns dabei eine große Hilfe.