Ist Ihr Internetauftritt barrierefrei?

Kein Problem, wir machen alle Online-Shops barrierefrei!

Wir zeigen Ihnen Ihre Website in barrierefrei und erklären warum das Thema für Online-Shops so wichtig ist.

Wer ist Möbel ROLLER Eisenhüttenstadt?

Die Webseite www.roller.de bietet eine Vielzahl von Produkten von Möbeln über Wohnaccessoires bis hin zu Dekorationsartikeln für Zuhause zu attraktiven Preisen.

Eine barrierefreie Gestaltung von Online-Shops ist wichtig, um allen Nutzern eine gleichberechtigte Nutzung zu ermöglichen. Menschen mit Beeinträchtigungen wie Seh- oder Hörbeeinträchtigungen müssen auch die Möglichkeit haben, bequem und selbstständig online einkaufen zu können. Das trägt nicht nur zur Inklusion bei, sondern erweitert auch die Zielgruppe und kann damit zu mehr Umsatz führen.

Weiter zur Website: https://www.roller.de/

Warum ist Barrierefreiheit für Online-Shops wichtig?

Es ist wichtig, auf die digitale Barrierefreiheit von Online-Shops zu achten, da alle Nutzer, unabhhängig von Einschränkungen, die Website nutzen können sollten. Barrierefreie Websites erhöhen die Reichweite und Kundenzufriedenheit, sowie die rechtliche Konformität. Eine optimierte Nutzererfahrung steigert auch die Conversion-Rate und das Branding der Marke. Barrierefreie Websites sind zudem besser für Suchmaschinen optimiert, was zu einer besseren Sichtbarkeit und einem verbesserten Ranking führt.

Analyse der Startseite von https://www.roller.de/

Wir haben die Startseite automatisch auf grundlegende Kriterien der Barrierefreiheit überprüft. Dabei zeigen wir Ihnen, was bereits gut umgesetzt ist – und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.

Bitte beachten Sie: Dieser Schnellcheck gibt nur einen ersten Einblick. Für eine umfassende Prüfung empfehlen wir unser detailliertes Audit - danova Audit Web.

Anforderungen erfüllt

Starke Leistung! Sie sind bereits auf einem guten Weg!

Gute Responsiveness

Die Website ist responsiv gestaltet, sodass sie sich gut an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.

Barrierefreiheit

Vermeidung von reinen Farbhinweisen ermöglicht auch Nutzern mit Sehbeeinträchtigungen eine bessere Navigation.

Verbesserung der Barrierefreiheit erforderlich

Da geht noch was! In diesen Bereichen können Sie die Zugänglichkeit Ihrer Website weiter optimieren:

Lesbarkeit

Der Textkontrast auf der Website www.roller.de entspricht nicht den WCAG-Empfehlungen und beeinträchtigt dadurch die Lesbarkeit für Menschen mit Sehschwierigkeiten.

Medienalternative

Die Webseite enthält keine angemessene Alternative für Grafiken, was sehbehinderte Nutzer ausschließt.

Navigation

Die Website verwendet keine klaren Linktexte, was für Bildschirmleser und Nutzer mit Sehbehinderungen problematisch ist.

Barrierefreiheit für Online-Shops

Es gibt genügend Gründe, warum Online-Shops barrierefrei sein sollten.

Barrierefreiheit steigert Profit

Eine barrierefreie Webseite lockt mehr Kunden an und erhöht die Umsätze, da sie eine größere Anzahl an Nutzern mit unterschiedlichen Bedürfnissen anspricht.

Digitale Barrierefreiheit stärkt moralische Verantwortung

Es ist wichtig, auf die digitale Barrierefreiheit von Webseiten zu achten, um sicherzustellen, dass alle Menschen, unabhängig von ihren Einschränkungen, gleichen Zugang zu Informationen und Produkten haben. Dies fördert die Inklusion und Fairness.

Digitale Barrierefreiheit im E-Commerce: Rechtliche Bedeutung.

Online-Shops müssen auf Barrierefreiheit achten, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz schreibt vor, dass Websites barrierefrei gestaltet sein müssen.