Die Website www.eversbusch.de bietet Informationen zu Online-Shops für Haushaltsgeräte.
Barrierefreiheit ist wichtig, um sicherzustellen, dass Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen und Bedürfnissen problemlos auf Online-Shops zugreifen und sie nutzen können. Durch barrierefreie Gestaltung wird die Benutzererfahrung verbessert, die Reputation gestärkt und ein breiteres Publikum erreicht. Es trägt zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei und fördert die Inklusion.
Weiter zur Website: www.eversbusch.de
Es ist wichtig, auf die digitale Barrierefreiheit von Online-Shops zu achten, da alle Nutzer, unabhhängig von Einschränkungen, die Website nutzen können sollten. Barrierefreie Websites erhöhen die Reichweite und Kundenzufriedenheit, sowie die rechtliche Konformität. Eine optimierte Nutzererfahrung steigert auch die Conversion-Rate und das Branding der Marke. Barrierefreie Websites sind zudem besser für Suchmaschinen optimiert, was zu einer besseren Sichtbarkeit und einem verbesserten Ranking führt.
Wir haben die Startseite automatisch auf grundlegende Kriterien der Barrierefreiheit überprüft. Dabei zeigen wir Ihnen, was bereits gut umgesetzt ist – und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.
Bitte beachten Sie: Dieser Schnellcheck gibt nur einen ersten Einblick. Für eine umfassende Prüfung empfehlen wir unser detailliertes Audit - danova Audit Web.
Starke Leistung! Sie sind bereits auf einem guten Weg!
Die Website www.eversbusch.de ist gut für mobile Geräte optimiert, was die Zugänglichkeit verbessert.
Korrekte Verwendung von Formularelementen auf der Website.
Da geht noch was! In diesen Bereichen können Sie die Zugänglichkeit Ihrer Website weiter optimieren:
Mangelnde Kontraste zwischen Text und Hintergrund verhindern eine klare Lesbarkeit und erschweren Menschen mit Sehbehinderungen den Zugang zur Website.
Die Website http://www.eversbusch.de enthält kein alternatives Text für Bilder, was Nutzern mit Sehbehinderungen den Zugang zu Informationen erschwert.
Die Website hat keine Skip-Links, die es Benutzern ermöglichen, direkt zum Hauptinhalt zu springen und erschwert so die Navigation für Screenreader-Nutzer.
Es gibt genügend Gründe, warum Online-Shops barrierefrei sein sollten.
Eine barrierefreie Webseite lockt mehr Kunden an und erhöht die Umsätze, da sie eine größere Anzahl an Nutzern mit unterschiedlichen Bedürfnissen anspricht.
Es ist wichtig, auf die digitale Barrierefreiheit von Webseiten zu achten, um sicherzustellen, dass alle Menschen, unabhängig von ihren Einschränkungen, gleichen Zugang zu Informationen und Produkten haben. Dies fördert die Inklusion und Fairness.
Online-Shops müssen auf Barrierefreiheit achten, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz schreibt vor, dass Websites barrierefrei gestaltet sein müssen.