Ist Ihr Internetauftritt barrierefrei?

Kein Problem, wir machen alle Baufachhändler barrierefrei!

Wir zeigen Ihnen Ihre Website in barrierefrei und erklären warum das Thema für Baufachhändler so wichtig ist.

Wer ist toom BauMarkt?

Die Webseite von toom in Ehrenfriedersdorf bietet eine Vielzahl von Bauprodukten und Dienstleistungen für Heimwerker und Profis. Besuchen Sie toom.de/m/ehrenfriedersdorf/.

Eine barrierefreie Webseite gewährleistet allen Besuchern, unabhhängig von Einschränkungen, den Zugang zu wichtigen Informationen und Services. Besonders für Menschen mit Behinderungen oder ältere Menschen ist eine barrierefreie Gestaltung essentiell, um ein angenehmes und benutzerfreundliches Online-Erlebnis zu gewährleisten. Dies zeigt Wertschätzung für alle Kunden und stärkt das Image des Baufachhandels als zugängliche und inklusive Marke.

Weiter zur Website: https://toom.de/m/ehrenfriedersdorf/

Warum ist Barrierefreiheit für Baufachhändler wichtig?

Es ist wichtig für Baufachhändler, auf die digitale Barrierefreiheit der Webseite zu achten, weil sie sicherstellen möchten, dass ihre Angebote für alle Kunden zugänglich sind. Eine barrierefreie Webseite verbessert die Benutzererfahrung für Menschen mit Einschränkungen und schafft mehr Chancen für Umsatzwachstum. Zudem zeigt es Engagement für soziale Verantwortung und kann dazu beitragen, das Markenimage zu stärken. Durch die Einhaltung entsprechender Richtlinien können Baufachhändler ihre Zielgruppe erweitern und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.

Barrierefreiheit für Baufachhändler

Es gibt genügend Gründe, warum Baufachhändler barrierefrei sein sollten.

Digitale Barrierefreiheit: Mehr Umsatz für Baufachhändler.

Eine barrierefreie Webseite erhöht die Reichweite und Sichtbarkeit des Unternehmens, da mehr potenzielle Kunden die Webseite nutzen können. Dies kann zu mehr Kunden und somit zu einem höheren Umsatz führen.

Warum digitale Barrierefreiheit moralisch wichtig ist

Eine barrierefreie Webseite zeigt Respekt gegenüber allen Kunden, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen oder Einschränkungen. Es ist wichtig, dass alle Nutzer gleichermaßen Zugang zu Informationen haben.

Rechtliche Bedeutung der digitalen Barrierefreiheit.

Baufachhändler sollten auf die digitale Barrierefreiheit achten, um den gesetzlichen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zu entsprechen. Ansonsten drohen empfindliche Strafen.

Barrierefreiheit für Baufachhändler nur einen Klick entfernt

danova Assistant Free

Kostenlos

Der ideale Einstieg für Ihre barrierefreie Internetpräsenz

Jetzt loslegen

bis zu

10k

Seitenaufrufe

    Assistant Funktionen

  • Visuelle, motorische und kognitive Unterstützung

  • Voreingestellte Profile

  • Assistant Individualisierungen

  • Auswahl an Positionierungen

  • Werbebanner ausblenden

  • Auswahl an Farben

  • Individuelles Branding

  • Profile ein-/ausblenden

  • Dashboard

  • Profil- und Domainverwaltung

  • Status zur Barrierefreiheit

  • Nutzerverwaltung

  • Info-Hub zur digitalen Barrierefreiheit

  • Service

  • Priorisierter Support

  • Unterstützung bei der Ersteinrichtung

  • Kostenlose Erstberatung