Ist Ihr Internetauftritt barrierefrei?

Kein Problem, wir machen alle Arztpraxen barrierefrei!

Wir zeigen Ihnen Ihre Website in barrierefrei und erklären warum das Thema für Arztpraxen so wichtig ist.

Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch und benutzt sein Notebook. Er freut sich über die einfache Einbindung der Lösung.

Wer ist Dr. Lucia Bachner Arztpraxis?

Das Bild zeigt die Webseite http://www.hausarzt-koeln-innenstadt.de mit einem aktiven danova Assistant, der geöffnet und wieder geschlossen wird.

Die Website informiert über medizinische Leistungen und Teammitglieder einer Hausarztpraxis in Köln-Innenstadt. Beratung und Untersuchungen werden angeboten.

Barrierefreiheit in Arztpraxen ist wichtig, um allen Patienten Zugang zu medizinischer Versorgung zu ermöglichen, unabhhängig von körperlichen Einschränkungen. Es fördert die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und älteren Patienten, verbessert die Patientenzufriedenheit und trägt zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften bei.

Weiter zur Website: http://www.hausarzt-koeln-innenstadt.de

Warum ist Barrierefreiheit für Arztpraxen wichtig?

Eine barrierefreie Webseite für Arztpraxen ist wichtig, da sie allen Patienten eine gleichberechtigte Nutzung ermöglicht. Menschen mit eingeschränkten Seh- oder Hörvermögen, motorischen Beeinträchtigungen oder anderen Behinderungen haben ebenfalls ein Recht auf Zugang zu medizinischen Informationen. Eine barrierefreie Webseite verbessert die Benutzererfahrung für alle Patienten und stärkt das Vertrauen in die Praxis. Zudem können dadurch rechtliche Anforderungen eingehalten werden.

Zwei Männer und eine Frau sitzen einer Frau gegenüber und tauschen sich freundlich über neu gewonnen Informationen zu Ihrem barrierefreien Webauftritt aus.

Analyse der Startseite von http://www.hausarzt-koeln-innenstadt.de

Wir haben die Startseite automatisch auf grundlegende Kriterien der Barrierefreiheit überprüft. Dabei zeigen wir Ihnen, was bereits gut umgesetzt ist – und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.

Bitte beachten Sie: Dieser Schnellcheck gibt nur einen ersten Einblick. Für eine umfassende Prüfung empfehlen wir unser detailliertes Audit - danova Audit Web.

Anforderungen erfüllt

Starke Leistung! Sie sind bereits auf einem guten Weg!

Responsives Design

Die Website hat eine gute Responsiveness und ist auch auf mobilen Geräten gut lesbar und nutzbar.

Digital Barrierefreiheit

Korrekte Verwendung von Formularelementen, so dass Nutzer mit Assistenztechnologien die Website effektiv nutzen können.

Verbesserung der Barrierefreiheit erforderlich

Da geht noch was! In diesen Bereichen können Sie die Zugänglichkeit Ihrer Website weiter optimieren:

WCAG-Fehler

Fehlende alternative Texte für Bilder, was die Barrierefreiheit für Sehbehinderte einschränkt.

Fehler bei Medieninhalt

Die Webseite enthält Videos ohne Untertitel, was Personen mit Hörbeeinträchtigungen den Zugang zu Informationen erschwert.

Navigation

Die Website hat keine klare Trennung von Hauptinhalt und Navigationsbereichen, was die Orientierung für sehbehinderte Nutzer erschwert und zu Verwirrung führen kann.

Barrierefreiheit für Arztpraxen

Es gibt genügend Gründe, warum Arztpraxen barrierefrei sein sollten.

Menschen mit und ohne Behinderung sitzen oder stehen auf steigenden Balken – symbolisiert Inklusion, Barrierefreiheit und wirtschaftliches Wachstum durch Diversität.
Digitale Barrierefreiheit: Profit für Arztpraxen.

Eine barrierefreie Webseite ermöglicht es mehr Menschen, die Praxis online zu finden und Termine zu buchen, was zu einem größeren Patientenstrom und letztendlich zu höheren Einnahmen führen kann.

Zwei Personen interagieren vor einem großen Bildschirm mit Symbolen wie Herz, Lupe und Play-Button – steht für benutzerfreundliches Design und einfache Bedienbarkeit digitaler Inhalte.
Warum digitale Barrierefreiheit in Arztpraxen moralisch wichtig ist.

Eine barrierefreie Website für Arztpraxen ist moralisch wichtig, da sie sicherstellt, dass alle Patienten gleichermaßen Zugang zu wichtigen Informationen haben und niemand aufgrund von Behinderungen oder Einschränkungen benachteiligt wird.

Illustration einer Frau, die eine Checkliste mit Häkchen vor einem großen Dokument überprüft. Daneben liegen mehrere Bücher – Symbol für rechtliche Konformität und Dokumentation.
Digitale Barrierefreiheit in Arztpraxen: Rechtliche Pflicht.

Es ist wichtig, dass Arztpraxen auf die digitale Barrierefreiheit der Webseite achten, da das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verlangt, dass Informationen für alle zugänglich sein müssen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.